Zum Inhalt springen schließen Menü

Sie sind hier:

Umwelt & Verantwortung

Unsere Philosophie am Alfsee

Der Alfsee bildet das Herz eines vielseitigen Ferien- und Naherholungsgebietes im nördlichen Landkreis Osnabrück. Das ausgewogene Miteinander von Mensch, Natur und Wirtschaft ist fest in unserer Philosophie verankert. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Gäste unvergessliche Urlaubsmomente erleben – und gleichzeitig Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und Verantwortung spürbar werden.

Wir handeln umweltfreundlich und ressourcenschonend, setzen auf regionale Wertschöpfung und übernehmen soziale Verantwortung. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, im Einklang mit der Natur zu wirtschaften und dabei sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Aspekte im Blick zu behalten. Als verlässlicher Arbeitgeber in der Region schaffen wir sichere Arbeitsplätze, fördern persönliches Engagement und eröffnen langfristige Perspektiven für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Darüber hinaus leisten wir – durch unsere Funktion als Arbeitgeber und durch die vielen Gäste, die den Alfsee besuchen – einen wichtigen Beitrag zur regionalen Wirtschaft. Wir stärken die Kaufkraft, sichern Arbeitsplätze in Handel, Handwerk und Tourismus und fördern so eine nachhaltige Entwicklung der gesamten Region

Unsere Philosophie vereint Umweltbewusstsein, wirtschaftliche Stärke und gesellschaftliches Engagement – für eine lebenswerte und nachhaltige Region, von der Gäste, Mitarbeitende und Partner gleichermaßen profitieren.

Nachhaltigkeits Analyse

Wesentliches Ziel ist die Erstellung eines nachhaltigen Entwicklungskonzeptes für den Alfsee. Dieser soll als soziokultureller Treffpunkt der gesamten Region ökologisch, ökonomisch und sozial verträglich weiterentwickelt werden, um einen sanften Tourismus zu ermöglichen und zu fördern. Die Destination Alfsee soll weiter zielgruppenspezifisch ausgerichtet werden und ein generationsübergreifender Tourismus im Einklang mit Natur und Umwelt gestärkt werden. Die Erkenntnisse sowie das theoretische und praktische Vorgehen der Planung und Durchführung sollen einen Modellcharakter haben und auf andere Freizeitdestinationen der Region übertragen werden können, um einen gesamtheitlich nachhaltigen Tourismus im Osnabrücker Land vorantreiben zu können. Nach einer Status Quo Abfrage soll in einem zweiten Schritt der kurz-, mittel- und langfristige Soll-Zustand erörtert werden, sowie final Maßnahmen abgeleitet werden. Dieses Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union.

 

Umweltfreundlich unterwegs und nachhaltig versorgt

Nachhaltigkeit spielt am Alfsee Ferien- und Erlebnispark eine zentrale Rolle – auch wenn es um Mobilität und Energie geht. Als Besucher können Sie ihr Elektrofahrzeug bequem an unseren E-Ladesäulen aufladen – ganz gleich, ob sie Übernachtungsgäste oder Tagesbesucher sind. Auf dem Hotelparkplatz stehen moderne Ladesäulen zur Verfügung, während auf dem Tagesbesucherparkplatz zusätzlich eine Schnellladesäule installiert ist. So kann das Fahrzeug während eines entspannten Aufenthalts oder eines kurzen Besuchs zuverlässig und effizient mit neuer Energie versorgt werden.

Energie ist ein wesentlicher Bestandteil für den Betrieb der Alfsee GmbH – und wir setzen dabei bewusst auf nachhaltige Lösungen. Ein großer Teil unserer Warmwasserversorgung wird über Biomasse sichergestellt. Damit nutzen wir natürliche Ressourcen aus der Region, um fossile Energieträger zu ersetzen und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus erzeugen wir immer mehr Strom durch Photovoltaikanlagen auf unseren Gebäuden. Ergänzend beziehen wir Energie ausschließlich über zertifizierte grüne Versorger, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu verringern.

Regional genießen bewusst handeln

Im Restaurant Feingeist wird Nachhaltigkeit täglich gelebt. Wir setzen auf regionale Produkte, moderne Systeme und umweltbewusstes Handeln. Unser Honig kommt direkt aus Rieste – vom Betriebshofmitarbeiter aus eigener Imkerei. Dank unserer Tafelwasseraufbereitungsanlage verzichten wir auf Flaschenwasser und reduzieren Transportwege sowie Verpackungsmüll. Auch bei der Digitalisierung gehen wir nachhaltige Wege: Online-Reservierungen und digitale Abläufe helfen, Papier zu sparen und Prozesse effizienter zu gestalten. Wir verzichten konsequent auf Aluminium und Plastik, servieren Konfitüre in essbaren Schalen und nutzen Butter- sowie Nutella-Spender anstelle von Einwegverpackungen. Zum Abschluss setzen wir auf umweltschonende Reinigungsmittel, die Natur und Wasser schonen. So vereint das Feingeist Regionalität, Effizienz und Umweltbewusstsein – für echten Genuss mit Verantwortung.

Nachhaltig übernachten am Alfsee

Wer am Alfsee Ferien- und Erlebnispark übernachtet, reist nicht nur erholsam, sondern auch umweltfreundlich. Im Ringhotel Alfsee Piazza bieten wir Gästen die Möglichkeit, auf die tägliche Zimmerreinigung zu verzichten. Die dadurch eingesparten Kosten spenden wir an ein nachhaltiges Projekt – für mehr Umweltschutz mit sozialem Mehrwert. Durch die Digitalisierung unserer Strukturen vereinfachen wir Arbeitsabläufe, sparen Papier und schaffen mehr Zeit für das, was wirklich zählt: unsere Gäste. Digitale Prozesse sorgen zudem für eine komfortable An- und Abreise ohne unnötigen Aufwand. Auch auf dem Campingplatz steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: In den Sanitärgebäuden setzen wir auf wassersparende Maßnahmen wie zeitgesteuerte Duschen und effiziente Spültechniken. Unsere Übernachtungseinrichtungen werden zudem über Fernwärme beheizt – ressourcenschonend und klimafreundlich. So wird jeder Aufenthalt am Alfsee zu einem Beitrag für eine grüne und verantwortungsvolle Zukunft.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Nachhaltigkeit ist für die Alfsee GmbH weit mehr als ein Leitgedanke – sie ist die Grundlage unseres täglichen Handelns. In allen Bereichen des Unternehmens setzen wir auf umweltbewusste Entscheidungen, regionale Partnerschaften und eine verantwortungsvolle Nutzung von Ressourcen. Ob Energieversorgung, Gastronomie, Übernachtungsangebote oder Freizeitgestaltung – unser Ziel ist es, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in Einklang zu bringen und damit einen echten Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. 
Aktuell arbeitet die Alfsee GmbH daran, ihre Bemühungen auch offiziell bestätigen zu lassen: Wir streben eine anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung an, um unser Engagement transparent zu machen und uns stetig weiterzuentwickeln. Unterstützt vom LEADER-Projekt und kofinanziert von der Europäischen Union setzen wir bereits weitere Maßnahmen um, um aktiv unsere Umwelt zu schonen und nachhaltige Entwicklungen am Alfsee weiter voranzutreiben. So bleibt der Alfsee nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Beispiel für zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Handeln.

Zurück zum Seitenanfang
Öffnungszeiten Kontakt